background image

Geschichte

bibione

Das Gebiet, auf dem Bibione entstanden ist, liegt am Meer, und gerade dem Meer hat es seinen heutigen Reichtum zu verdanken. Einst von Fischern bewohnt, wurde diese Tiefebene in den ersten Jahrhunderten n.Chr. von den Römern erobert. Auf dieser Weise brachten die Römer in dieses Gebiet auch Kultur, Sprache, sowie erste Versuche der Trockenlegung dieser ständig feuchten Gründe und den Bau eines Straßennetzes.

Nach der Herrschaft der Republik von Venedig verknüpfte sich das Schicksal von Bibione zunächst mit Frankreich und später mit der K.u.K.- Monarchie. 1866 wurde Bibione dem italienischen Reich angeschlossen. Unter dieser Herrschaft wurden die Arbeiten – einst von den Römern begonnen – erneut wiederaufgenommen, nämlich die Urbarmachung und Sanierung dieser feuchten, verlassenen Sumpflandschaft.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden große Eindämmungs- und Kanalisierungsarbeiten um den Fluß Tagliamento durchgeführt. Diese wurden in den 30er Jahren mit der Urbarmachung von über 10.000 Hektar abgeschlossen. Die Urbarmachung geht Hand in Hand mit der Entwicklung von Verkehrswegen und dem Anschluss an die Stromversorgung einher, um diesen Gebieten die Voraussetzungen für Arbeit und Produktion zu verschaffen.
Nunmehr begann in den 50er Jahren die touristische Entwicklung von Bibione mit dem Bau der ersten Hotels, die das Stadtbild dieses Badeortes für immer veränderten. 1960 wurde dieser Ortsname offiziell registriert und, fast gleichzeitig, zum Badeort erklärt. Schon 1961 wurde Bibione im Jahresbuch des Touring Clubs erwähnt und in wenigen Jahrzehnten entwickelte es sich zu einem der wichtigsten Badeorte Europas

Entspannen Sie im Spa

terme

Bibione Thermae ist das einzige Zentrum für Thermal- und Wellnesskuren in Italien, das direkt am Meer errichtet wurde. Es zählt zu den Hauptattraktionen der Stadt und ist das ganze Jahr über geöffnet. Bibione Thermae ist eine moderne und gut ausgerüstete Thermalstruktur, einladend und mit hochprofessionellem Personal, die die Bedürfnisse jedes Kunden berücksichtigt.

Es werden unterschiedliche traditionelle Behandlungen (Inhalationen und die Hals-Nasen-Ohren-Therapien, die Fango- und die Balneotherapie) sowie auch diagnostische Leistungen, physiotherapeutische und rehabilitative Behandlungen (Kinesiotherapie, Badekuren, Massagebehandlungen, Ganzheitsbehandlungen für die Gesundheit) angeboten.

Bibione Thermae ist ideal nicht nur für Patientinnen mit gezielten Behandlungen, sondern auch für alle, die sich im modernen Wellnessbereich (ausgestattet mit Saunen, Dampfbädern, Kräuterbädern, Solarium und Polarium) und in den mit Spielen, Liegen und Unterwassermassage ausgestatteten Innen- und Außenpools entspannen und den Alltag vergessen möchten.

Das ganze Jahr lang erwarten den Gästen vom Ferienhaus „Stella Maris“ zahlreiche Ermäßigungen für Bibione Thermae. Informieren Sie sich bei uns und besuchen Sie unsere Webseite für weitere Angebote.

FERIENHAUS – STELLA MARIS

Stella Maris ist Teil eines Projekts der Diözese Treviso, dessen Ziel es ist, Familien, Gruppen, PensionIsten und behinderten Personen die Gelegenheit zu geben, ihren Urlaub in vertraulicher und angenehmer Atmosphäre zu verbringen. Mit den vielen Gemeinschaftsräumen können wir unsere Gäste nicht nur im Sommer, sondern auch das restliche Jahr über beherbergen, bei entsprechend ausreichender Belegung.

IMPRESSUM

FERIENHAUS – STELLA MARIS
Bibione - Lido del Sole
ItaliEN, VE
Cell.: +39 329.0277733
Tel.: 0431-438696 Bibione
Tel.: 0422-576882 Treviso
E: info@stellamarisbibione.it
W: www.stellamarisbibione.it

Die Diözese von Treviso

Gallery

ristorante_3 mission_3 mission_4 La pineta Le camere La Chiesa

FOLGEN SIE UNS AUF SOCIAL